WYSIWYG Koralle aus unserem Korallen Shop. Sie erhalten die Koralle, die Sie auf den Foto sehen.
- Wissenschaftlich: Acanthastrea sp.
- Deutsch: Großpolypige Steinkoralle
- Vorkommen: Andamanensee, Australien , Bali, Bandasee, Bunaken, China, Fidschi, Golf von Aden, Indonesien, Indopazifik, Japan, Java, Komoren, Korallenmeer, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Mauritius, Ost-Afrika, Philippinen, Salomon-Inseln, Samoa, Singapur, Südchinesisches Meer, Sulawesi, Sumatra, Taiwan, Thailand, Vanuatu, Vietnam
- Größe: bis zu 40cm
- Temperatur: 24°-26° Grad
- Futter: Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton, Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht
- Aquarium: ~ 100 Liter
Eine Korallenart, die nicht ganz so häufig zu uns kommt.
Allerdings hat es in den zurück liegenden Jahren einen enormen Zuwachs an Ablegern bei Acan-Arten gegeben.
Grundsätzlich leicht in der Haltung, wie fast alle LPS-Korallen, wobei die Grundwerte der Wasserparameter natürlich immer eingehalten werden sollen.
Bekannt ist die Empfindlichkeit durch Faden- oder Bohralgen, das betrifft aber viele LPS-Korallen gleichermaßen.
Strömung mittel, Licht ebenfalls, eher weniger, also am besten Mittellichtzone bis Bodennähe, sogar Schattenbereich ist machbar.
Direktes Licht sollte nicht sein.
Muss nicht gefüttert werden, lebt aber neben ihren Zooxanhtellen auch von dem, was sie fängt bzw. an Schwebeteilchen aufnimmt.
Acanthastrea´s sind recht beliebt, schon zum Teil wegen der Farben und der grundsätzlich guten Haltbarkeit.
Acans wachsen, im Vergleich zu anderen Korallen, sehr langsam.
Wichtig:
Braucht unserer Ansicht nach nicht soviel helles Licht, zumindest, wenn man es auf andere Acanthastrea-Arten ummünzen kann.
Blaulicht scheint ihr besser zu bekommen, zumindest aber Bodenzone, bzw. Schattenbereiche.
Wie uns Aquarianer mitteilten, nesselt diese Koralle außerordentlich stark.